Neulich, kurz vor Vollmond an einem der letzten warmen Sommerabende fand ich mich aus irgendeinem Grund plötzlich und unerwartet auf dem Dach eines P+R Parkhauses wieder. Naja – nicht ganz unerwartet. Ein Stativ hatte ich jedenfalls nicht dabei. Das hat mich allerdings nicht davon abgehalten dieses Foto aufzunehmen. Irgendwie gefällt es mir.
Der MVV hat einen neuen Fahrkartenautomaten installiert, der nicht nur QR-Codes scannen kann sondern auch Geldscheine als Wechselgeld zurück gibt und sogar EC-Kartenzahlungen akzeptiert!!!
Dieses Feature hab ich jedesmal vermisst wenn ich meine Streifenkarte wieder mit nem 20ger zahlen musste und der Automat wie ein einarmiger Bandit beim Jackpot Münzen als Wechselgeld ausspuckte.
Mit einem der Jazz Highlights im Grossraum München startet das Veranstaltungs-Mega-Wochenende im Juni.
Am Freitag ist es wieder soweit: In der Altstadt von Dachau gibts „Jazz in allen Gassen“. Und soweit die Wettervorhersage stimmt spielt das Wetter auch mit. Jippie!
Eintritt: 5 EUR, Beginn ist um 20:00 Uhr.
24 Stunden im Olympiapark
Samstag und Sonntag findet dann im Olympiapark das 24h Mountainbike Rennen statt. Packende Bike-Action bei Tag und bei Nacht. Los gehts am Samstag, 4.6.2011 um 12:00 Uhr, das Rahmenprogramm startet bereits etwas früher.
Heute auf einer Stadtführung der lustigen Art bekam ich eine Ecke im Hofbräuhaus zu sehen, die ich bis jetzt noch nicht kannte. Der Maßkrug Tresor. „Was es nicht alles gibt“ dachte ich mir so…
Wer nur Quartalssäufer ist hat hier allerdings keine Chance einen Becherstellplatz für seinen Bierkrug zu ergattern.
Da muss man schon zweimal die Woche einen Löten gehen, den Wirt gut kennen und auch etwas Glück haben. Mindestens.
Wenn man dann Stammkunde ist und einen Platz erhält kann man das Fach für 2 EUR im Monat mieten. Toll. 🙂
Es wurde gekämpft, geschwommen, gerast und gerannt was die Muskeln hergaben. Das Wetter war – zumindest ab Mittag – entgegen der Wettervorhersage trocken bis zum Ende des Triathlons. Dennoch waren viele Zuschauer gekommen um das Sportereignis live mitzuerleben.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, ein bischen Fotografieren zu gehen.
Baustelle hinter dem Polizeipräsidium und die eingepackte Frauenkirche
…ganz München? Naja – zumindest hatte ich den Eindruck, dass in der gesamten Innenstadt zur Zeit die Erde aufgerissen wird.
Hinterm Polizeipräsidium: klaffende Erdlöcher vor der renovierungsbedürftigen Frauenkirche.
An der Post bzw. Hinter dem Sport Scheck: Modder und Bagger soweit der Zaun reicht…
Baustelle hinterm Sport-Scheck
Haus Oberpollinger: weg.
Karstadt Haus Oberpollinger? History.
Auf dem Weg vom Isartor zum Viktualienmarkt: Baustelle.
Noch eine Baustelle…
Wohlgemerkt: alle diese Orte lagen so dicht beieinander, dass man sie auf einem gemütlichen Abendspaziergang durch die Innenstadt sehen kann…Ein Bild von dem Baustellenfiasko am Stachus hab ich dabei noch gar nicht in diesem Beitrag verarbeitet – wer weis: vielleicht findet ihr ja noch mehr Baustellen?
Am kommenden Sonntag, dem 3.4.2011 startet die Galopprennbahn Riem mit dem „Riemer Aufgalopp“ in die Galopprennsaison 2011. Spannende Pferderennen, Wetten, Jockeys und etwas Showprogramm werden geboten. Für Pferdefans und Galopprennaddicts ein Pflichttermin. Die besten Plätze zum Fotografieren sind wie immer an der ersten Kurve rechts neben der Zuschauertribüne. Aber nicht erwischen lassen – der Bereich ist nur für Profis. 😉
Bikemarathon
Am 10.04.2011 findet in München der CityBike Marathon statt – eine Mountainbikejagd über 79km mit Zieleinlauf im Olympiastadion.
Harte Jungs
Für Knackpo-Liebhaberinnen sind die Rüstungsträger von den Munich Cowboys genau das Richtige. Sie spielen am Sonntag 24.04.2011 ab 15:00 Uhr im Dantestadion.
Tennis
Die BMW Open beginnen dieses Jahr am 23.04.2011 im Tennisclub MTTC Iphitos an der Studentenstadt
Triathlon und Blade Night
Der erste grosse Stadt-Triathlon, ausgerichtet vom MRRC, findet am Sonntag 15.05.2011 ab 09:30 Uhr im Olympiapark statt, dicht gefolgt von der ersten Blade Night des Jahres am Dienstag 17.05.2011 um 21:00 Uhr. Start der Blade Night ist im Bavariapark. Und last but not least:
Night of the Jumps
Am 28.05.2011 schliesslich gibt es im münchner Olympiapark die Night of the Jumps Motocross Show. Wer auf Benzinduft und fliegende Feuerstühle steht: tragt es euch in den Kalender ein. 🙂
Vor dem derzeit angesagtesten Club der Stadt in der Münchner Fussgängerzone versammelte sich auch zum Start des wohl – äh: neuesten eBookreaders aus den chinesischen Foxconn-Werken wieder der AluPad-Fanclub zur Releaseparty.
Mark F. aus M.: „Warum stehen diese Trottel denn hier so lange an, wenn sie das Teil im Gravis um die Ecke gleich mitnehmen können?!“
Fritz K. aus M.: (zu Mark F. umdrehend): „Diese Leute wollen dabei sein und sich das Ding hier im Club besorgen. Das ist kein Kauf, das ist ein Event, bei dem man dieses unbeschreibliche Communitygefühl unter Gleichgesinnten spürt! Die Pappschachtel mit dem Heiland endlich in Händen zu halten ist dann die Erleuchtung pur – der Himmel auf Erden. Die unbefleckte Empfängnis, der feuchte Traum schlafloser Nächte…“
Mark F. aus M.: „Ja so ein Blödsinn!“ (und geht)
So oder so ähnlich könnte sich eine Unterhaltung zwischen zwei Menschen vor dem Kaufhof am Marienplatz angehört haben angesichts der anstehenden Fans vor dem derzeit angesagtesten Club der Stadt in der gegenüberliegenden Häuserzeile.
Ein paar Knipsbildchen aus dem Münchner Norden vom Dienstag Morgen. Die Leica schnappen und losstapfen, nebenbei einen Film vollknipsen – herrliches Wetter, blauer Himmel, Sonnenschein und abends nach dem Entwickeln sehen, was draus geworden ist – was will man mehr?
…ja – was will man mehr. Keine Gefahr durch Atomkraft? Ein wiederaufgebautes Japan ohne Leid, Flutkatastrophen und Radioaktivität? Ansonsten war das schon ein ziemlich schöner Tag gestern.