Heute nur was ganz kurzes – ich bin einfach nur noch Urlaubsreif…wird Zeit, dass ich mal wieder auf ein Schiff komme!
in einer Welt voller Bilder.
Was gibt es schöneres als Balkongrillen zum Start ins Osterwochenende! Als Nachtisch ein Capuccino und die Welt ist wieder in Ordnung.
Kennt ihr das? Da kommt ein alter Bekannter von euch um die Ecke gebogen. „Mir gefallen deine Fotos so gut – hast du nicht ein super Bild, dass man als Riesenposter an die Wand hängen kann?“ ehm… „So irgendwas mit einer NORDISCHEN LANDSCHAFT vielleicht?“ na ganz toll.
Hab ich nicht. Jedenfalls nichts ordentliches. Ich fotografiere auch lieber Portraits und Veranstaltungen als Landschaften. Wenn man von den paar Urlaubsschnappschüssen mal absieht. Und im Norden war ich bisher nur zur See – und somit selten an Land. Und schon gar nicht mehrere Tage an Land, sodass man auch mal zu einer interessanten Lichtstimmung am richtigen Ort hätte sein können. Ausserdem war das Wetter meist beschissen. Und mitten in der Nacht aufstehen um auf einen Berg zu kraxeln ist nach einer durchsegelten Nacht jetzt auch nicht unbedingt mein Ding. Alles andere als optimal also aus fotografischer Sicht. Ansonsten war das immer eine tolle Zeit in Norwegen, Schweden, Dänemark usw.
Was macht man aber nun? Mein „Nö – da hab ich also wirklich GAR NIX“ wird, genau wie alle anderen Ausreden, fröhlich ignoriert: „Aber ich hab da so ein paar Bilder von dir in Erinnerung – die würden genau passen!“ Widerstand zwecklos. Also kramt man zusammen mit dem Fragegeist ein wenig im Archiv. Und findet dann vielleicht so etwas hier (siehe Artikelbild).
Einziger Haken: dieses Foto ist halb in Photoshop entstanden. „Ja – genau sowas meinte ich!“
Und genau genommen wurde das Bild am Starnberger See im Winter aufgenommen. OK – immerhin nördlich der Alpen.
Zum Glück fällt mir genau in diesem Augenblick ein Fotografenfreund ein, der auf Landschaften spezialisiert ist. Und der macht wirklich HAMMERGUTE Landschaftsbilder…Und innerhalb von 5 Minuten ist der Käse gegessen – mein Fotobekannter freut sich mal wieder ein Bild drucken zu können, mein Bekannter über ein RICHTIG schönes Landschaftsbild und ich, dass ich keines aus meiner Kiste mit der Aufschrift „Kurz vor ab in die Tonne“ irgendwo Aufgehangen sehen muss. 🙂
Wie hättet ihr reagiert?
Diese Geschichte ist natürlich frei erfunden und Ähnlichkeiten mit lebenden Personen, Erlebnissen oder Bildern sind hoffentlich gut zu erkennen 🙂
Tag 1 der Sinnkrise. Kennt ihr das? Keine Bilder mehr im Kopf, scheinbar nur Müll auf der Platte, schönes Wetter draussen, viel zuviel Kameraequipment im Schrank und dann…
Der Entschluss einfach auf die Technik zu pfeifen und die Fotografie als Ganzes zu geniessen. Irgendeine Kamera mit irgendeinem Objektiv wahllos mitzunehmen ohne sich Gedanken zu machen warum und wozu.
Ein Objektiv. Eine Kamera. Mehr nicht. Kein Ersatzakku, kein Zweit, Dritt- oder Viertlinschen weil man ja auf jede Situation vorbereitet sein will, keinen Blitz für sauber beleuchtete Gegenlichtaufnahmen, keine Kameratasche die einem schwer auf den Schultern hängt.
Nichts als das Bild zählt. Die Technik tritt in den Hintergrund. Alles andere ist egal.
Es war an einem sonnigen Herbstmorgen auf einem ganz trivialen Frühstücksspaziergang um die Mittagszeit. Ausgeschlafen, die Spuren der Party beseitigt und frisch geduscht auf dem Weg zum Bäcker.
Genau so entstand im Herbst vor ziemlich genau zweieinhalb Jahren dieses Foto. Für die meisten von euch vermutlich nicht sehr ansprechend, aber ich erinnere mich immer wieder gern an diesen Herbsttag zurück, an dem meine Zweifel sich plötzlich in Luft auflösten – und dieses Bild hängen blieb.
Wollt ich nur mal anmerken. Einfach so.
Nicht dass ihr denkt, ihr wärt alleine da draussen mit euren sporadisch wiederkehrenden Selbstzweifeln des gemeinen Hobbyfotografen, den sinnlosen Gedanken an ein neues Objektiv, ein neues Fotobuch, eine neue Kamera oder noch mehr Blitzausrüstung. All die schönen, teuren Frustkäufe.
Aber wer wäre ich euch zu sagen: „Nehmt endlich den ältesten fotografischen Schrott aus der Vitrine und fangt an Fotos damit zu machen, mehr braucht ihr nicht!“ – Ich spiele doch selbst nur allzu gerne mit neuem oder neuem gebrauchten Equipment herum. Mitunter ist das sogar Teil der Inspiration – mindestens aber Teil des Hobbys! Aber eben genau genommen nicht mal die Hälfte.
Ich muss auch nicht mit 500 guten Fotos von jedem Shooting zurückkommen. Soviel Platz hab ich gar nicht an den Wänden!
Also fangt bitte bloss nicht an aus lauter Verzweiflung Künstlerscheisse zu produzieren oder alles mit Postprocessingsauce zu übergiessen! 🙂
Die Bilder kommen zu euch. Auch die Kameras. Und wenn dann noch der Moment passt, dann habt ihr gewonnen – und ein weiteres Bild für eine weisse Wand ist entstanden.
Und wenn nicht? Egal – man kann auch mal kein Bild machen und einfach nur zusehen.
Auch wenns manchmal schwerfällt. Aber es schärft den Blick fürs Wesentliche.
Huch – jetzt ist das doch etwas dogmatisch geworden. Wollt ich gar nicht – aber ihr wisst schon wie es gemeint ist, oder? 🙂
Have fun!
Wie Ihr sicherlich bemerkt habt gab es seit dem 1. April keinen neuen Artikel mehr hier im Blog. Der Grund: schönes Wetter und eine Party.
Freitag Abend feierte o2, die offiziell schon seit der Übernahme durch die Spanische Telefónica unter „Telefónica o2 Germany“ firmiert die Umbenennung in „Telefónica Germany“ in der Münchner Olympiahalle. An den Markennamen o2 und Alice soll sich aber nichts ändern.
Samstag war schönes Wetter am Starnberger See und Sonntag…nunja: auch. 🙂 Keine Zeit für Blogs. Nur für Bilder: